Aktuelles – News
- 13. Juli 2023
Mit diesen zwei Wagenmodellen hat es angefangen, einen Clocker der PRR als nächsten Personenzug aufzubauen, der in der Zwischenzeit auf sechs Wagen angewachsen ist. Und was ist ein Clocker? Natürlich gibt die Beschreibung auch dafür eine Erklärung.
Ich hatte es befürchtet, dass eine Menge Arbeit mit der Bearbeitung der Drehgestelle auf mich zukommen würde, aber mitsamt der Korrekturen ergab sich doch eine gute Annäherung zum Vorbild. Dieser Teil ist damit erledigt! Was folgt nun? Diaphragmen!
- 30. Juni 2023
Es ist geschafft! Die drei Säure-Tankwagen haben die letzten Handgriffe erhalten und sind nun bereit für ihre ersten Einsätze!
Der letzte Teil der Beschreibung startet mit einem Bild von meinem Freund Micha Kreiser, die Modelle für ein letztes Finish in der Spritzkabine. Und dann gibt’s nur noch Bilder von den fertigen Modellen!
- 12. Mai 2023
Zwischenzeitlich ist ein neues Video entstanden, das ich Ihnen nun auf der Seite Züge – Züge – Züge vorstellen möchte.
Gleich zwei Loks mühen sich mit aller Kraft meinen 1900er Zug über die Steigungen der sehr schönen Anlage von Volker Meissner zu ziehen! Sehen Sie, wie dabei sogar die Räder der Loks durchdrehen!
- 26. April 2023
Noch einmal zu meiner Seite Züge – Züge – Züge, wo ich Ihnen ein weiteres Video vorstellen möchte.
Fast schon wieder könnte man sagen, denn erneut ist es mein Daylight train, der in einem neuen Video unterwegs ist, diesmal aber gleich mit zwei Lokmodellen als Motive power und dazu verlängert durch zwei zusätzliche head-end cars.
- 23. April 2023
Eine länger ruhende Arbeit, die Virginian class AE, doch nun sind die Tests erfolgreich abgeschlossen und ein Video-Protokoll ist entstanden.
Ich gebe zu, dieses Video (Link zuvor) ist etwas länger geworden, aber zum Schluss gibt es auch schöne Bilder von dem Einsatz der Lok auf einer sehr schönen Anlage – und die habe ich in kürzerer Form unter Züge – Züge – Züge eingestellt.
- 9. April 2023
Ein neuer Personenwagen – und natürlich gibt es damit Arbeit. Was da zu ändern war, habe ich im Beitrag vom 30. März beschrieben, aber es kam eine Ergänzung hinzu – Faltenbälge – Diaphragmen!
Und da es an dem Modell keine gab, musste ich welche ergänzen, aber solche, mit denen ein geschlossener Eindruck des ganzen Zuges erreicht werden kann und die richtig arbeiten!
- 30. März 2023
Nachdem nun mein schöner Daylight train mit Doppelbespannung fahren kann, könnte ja auch ein weiterer Gepäckwagen hinzugefügt werden?
Geworden ist es dieser Express horse car, aber der musste erst einmal auf den Arbeitsplatz. Denn dieser Wagen ist zu jung für meinen Zug, da musste ich dann doch erst einmal einiges am Gehäuse ändern!
- 21. März 2023
Ich war mir sicher, eine weitere neue Lok muss nicht unbedingt sein, ich möchte sie ja nicht nur für die Vitrine sammeln. Doch es kam anders!
Hier der Bericht über die Inbetriebnahme dieser Pennsy A5s – einem wirklich kleinen Switcher. Reparaturen, Digitalisierung und Farbgebung sind abgeschlossen. Die letzten Bilder stellen das Modell abschließend vor und ein Video sollte bald folgen!
- 18. Febr. 2023
Unverhofft kommt oft! In Sachen Modellbahn ist dies wohl eher nicht zutreffend, und doch kam da gänzlich überraschend ein Paket mit diesem Modell von 1911!
Lesen Sie hier, was es mit dem unerwarteten Zugang dieses isolierten Tank cars auf sich hat. Neben kleinen Reparaturen ist auch noch der einzige Mangel behoben, damit ist jetzt sozusagen “alles in Butter”.
- 17. Febr. 2023
Kaum hatte ich das Modell des X23 boxcar der PRR der Öffentlichkeit vorgestellt, zeigte es sich, dass ich nicht gerade wenig Änderungen ausführen musste, um ein vorbildgerechtes Modell zu erhalten!
Doch nun ist es geschafft und damit ist wohl ein Unikat entstanden, das es mit dieser Vielzahl an Korrekten wohl kaum ein zweites Mal geben sollte!
- 15. Jan. 2023
Nach dem Gedanken, meine beiden Loks der SP als Doppeltraktion für meinen Daylight-Train zu fahren, habe ich ein paar weitere Lokfahrten mit Mehrfachtraktion zusammengestellt und in einem neuen Video in Züge – Züge – Züge festgehalten.
Da sollte doch bei nächster Gelegenheit bei einem realen Fahreinsatz mehr draus zu machen sein!
- 6. Jan. 2023
Es ist noch nicht lange her, dass ich eine zweite Daylight Atlantic der SP gekauft hatte und damit sollte eine alsbaldige Inbetriebnahme des Modells erfolgen, um dann mit einer Doppelbespannung meinen Daylight train fahren lassen zu können!
Das Video am Ende der Beschreibung zeigt nun beide Loks auf dem Testgleis, ein echter Einsatz sollte bald folgen! Sehen Sie dazu den Eintrag vom 26.04.2023!
- 2. Okt. 2022
Wie so oft, die Realisierung mancher Idee braucht einfach etwas Zeit, und selbst dann, wenn es nur um die Ergänzung mit zwei Figuren geht.
In den Pullman car für den Superintendent sind jetzt die Reisenden zugestiegen und damit die Reise nicht ganz so trocken abläuft, stößt man erst einmal mit Champagner an. Scrollen Sie bitte nach unten!
Nachträge und neue Bilder …
Hier sind ein paar Bilder und auch Videos aufgeführt, die ich erst nach dem Schreiben von Artikeln entdeckt habe und dann doch noch als Ergänzung einfügen konnte. Ist das vielleicht auch für Sie interessant?
- 19.09.2023 – Ein schönes Bild von einer nahezu originalen – Russian Decapod
- 25.05.2023 – Ein Novum, eine deutsche Lok und ein Vergleich zur – VGN class AE
- 15.01.2023 – Das richtige Bild zu meinem Zug – SP no. 3001 mit dem Daylight
- 01.12.2022 – Ein Vorbildfoto zu meinem Modell – Denver & Salt Lake no. 201
- 02.11.2022 – Ein Film, auf den ich gern verzichtet hätte – Class M – ein Unfall