Meine Besucher …

Bitte klicken Sie auf die Weltkarte zur Anzeige weiterer Statistikdetails.
---------------------------
Please click on map to see more statistical data.


Aktuelles – News

 

Die neueste Lok in der Sammlung, ein klitze-kleiner zweiachsiger Switcher der Pennsy RR., die nun auch ihre Farbe bekooen hat!

  • 21. März 2023

    Ich war mir sicher, eine weitere neue Lok muss nicht unbedingt sein, ich möchte sie ja nicht nur für die Vitrine sammeln. Doch es kam anders!

    Hier der Bericht über die Inbetriebnahme dieser Pennsy A5s – einem wirklich kleinen Switcher. Reparaturen, Digitalisierung und Farbgebung sind abgeschlossen. Die letzten Bilder stellen das Modell abschließend vor und das Video dazu folgt in Kürze.

Dieser 80 Fuß baggage car wird demnächst meinen Daylight train ergänzen, dann allerdings als Express horse car. Aber dazu muss ich ihn noch ein bisschen bearbeiten!

  • 2. März 2023

    Nachdem nun mein schöner Daylight train mit Doppelbespannung fahren kann, könnte ja auch ein weiterer Gepäckwagen hinzugefügt werden?

    Geworden ist es dieser Express horse car als Zuwachs für den Daylight train, aber der muss natürlich erst einmal auf den Arbeitsplatz. Und dabei hatte ich mir das ganz anders vorgestellt!

Unverhofft kommt - nein, nicht allzu oft, aber dieses Modell kam wirklich ganz unverhofft! Und nun ist auch noch ausgetauscht, was bisher nicht korrekt war!

  • 18. Febr. 2023

    Unverhofft kommt oft! In Sachen Modellbahn nun gerade auch nicht, aber es kam da gänzlich überraschend ein Paket mit diesem Modell von 1911!

    Lesen Sie hier, was es mit dem unverhofften Zugang dieses isolierten Tank cars auf sich hat. Neben kleinen Reparaturen ist auch noch der einzige Mangel behoben, damit ist jetzt sozusagen “alles in Butter”.

Das Messingmodell eines frühen Boxcars der Pennsylvania RR, ein X23, der ab 1913 das Zeitalter der 40 Fuß boxcars bei dieser Bahngesellschaft einläutete.

  • 17. Febr. 2023

    Kaum hatte ich das Modell des X23 boxcar der PRR der Öffentlichkeit vorgestellt, zeigte es sich, dass ich nicht gerade wenig Änderungen ausführen musste, um ein vorbildgerechtes Modell zu erhalten!

    Doch nun ist es geschafft und damit habe ist wohl ein Unikat entstanden, das es mit dieser Unmenge an Korrekten wohl kaum ein zweites Mal geben sollte!

Lokfahrten im Consist - noch sind es nur Testfahrten zur Abstimmung der Fahreigenschaften auf dem Testgleis. Aber daraus sollten bald echte Einsätze werden!

  • 15. Jan. 2023

    Nach dem Gedanken, meine beiden Loks der SP als Doppeltraktion für meinen Daylight-Train zu fahren, habe ich ein paar weitere Lokfahrten mit Mehrfachtraktion zusammengestellt und in einem neuen Video in Züge – Züge – Züge festgehalten.

    Da sollte doch bei nächster Gelegenheit bei einem realen Fahreinsatz mehr draus zu machen sein!

Die Southern Pacific A-6 Daylight Atlantic nun zweifach im Bestand! Das sollte wirklich ein schönes Bild einer Doppelbespannung des Daylight trains ergeben!

  • 6. Jan. 2023

    Es ist noch nicht lange her, dass ich eine zweite Daylight Atlantic der SP gekauft hatte und damit sollte eine alsbaldige Inbetriebnahme des Modells erfolgen, um dann mit einer Doppelbespannung meinen Daylight train fahren lassen zu können!

    Reparatur und Digitalisierung sind abgeschlossen und alles funktioniert wie gewünscht. Das Video am Ende der Beschreibung zeigt nun beide Loks auf dem Testgleis, ein echter Einsatz sollte bald folgen!

Das ist das Sorgenkind! Erst ist der Decoder den Faulhabermotor nicht richtig steuern und dann kommt sie mit Beschädigungen vom Decoderhersteller zurück.

  • 2. Nov. 2022

    Es ist das erste und ich hoffe auch das letzte Mal, dass ich hier in den “News” über ein bedauerliches Ereignis beim Vorbild informiere.

    Leider hat die einzige betriebsfähige Lok der class M der N&W, von der ich ein sehr lieb gewonnenes Modell besitze (im Bild), heute einen Unfall gehabt, und da habe ich doch das Video von diesem Ereignis in meine Beschreibung eingebunden.
    Und heute, nach fünf Tagen schon die erfreuliche Nachricht, der Schaden ist behoben und die Lok wieder im Einsatz! Tolle Arbeit!

Mein Sacramento Daylight mit der class A-6 Atlantic der Southern Pacific unterwegs während einer Ausstellung im Jahr 2018, exakt nach einem Vorbild von 1946.

Noch einmal zurück zu dem Pullman observation car für den Superintendent, dieser ist nun mit seiner Crew zugestiegen und was machen sie, natürlich mit Champagner anstoßen!

  • 2. Okt. 2022

    Wie so oft, die Realisierung mancher Idee braucht einfach etwas Zeit, und selbst dann, wenn es nur um die Ergänzung mit zwei Figuren geht.

    In den Pullman car für den Superintendent sind jetzt die Reisenden zugestiegen und damit die Reise nicht ganz so trocken abläuft, stößt man erst einmal mit Champagner an. Scrollen Sie bitte nach unten!

Tank cars zum Zweiten - ein Säure-Tankcar von 1901 mit all den Besonderheiten, die damals anzutreffen waren: Fixierung des Tanks durch schwere Balken, Geländer zum Sichern der Umläufe, truss rods und diese sogar zusätzlich nach oben gegen das Aufwölben des Holzrahmens, natürlich auch arch-bar trucks!

  • 30. Aug. 2022

    Nahezu der letzte Eintrag über Neuigkeiten zu meinen Säure-Tankwagen. Es ist bis auf die Farbgebung und kleine Abschlussarbeiten geschafft!

    Die letzten Teile, die Oberteile der Dome mit vielen Kleinteilen sind montiert und damit sind die Arbeiten nahezu vollendet. Lediglich die Leitern zu den Domen fehlen noch, können aber erst nach der Lackierung der Tanks montiert werden. Scrollen Sie bitte nach unten und schauen Sie da die letzten Bilder!

Ein Projekt hat sein Ende gefunden! Zwei neue und nicht ganz alltägliche Modelle sind für einen ersten Einsatz fertiggestellt!

  • 2. Aug. 2022

    Ein Modellbauprojekt ist abgeschlossen, zwei neue GRM Tank car Modelle sind fertig für den Einsatz!

    Da war der vorletzte Schritt zunächst noch ein wahres Horrorerlebnis, was mir da ein Bekannter aus Schweden mit seinem Versuch der Lackierung eingebrockt hatte. Dank des Könnens eines guten Freundes war jedoch alles zu korrigieren und die Modelle haben nun die Ziellinie erreicht!
    Und noch eine Ergänzung gleich zu Beginn, ein Bild mit einer Werbung für diese Produkte.

Die Virginian 2-10-10-2 AE Mallet, meine größte und für mich die beeindruckendste Lok, mehr noch als der vielgerühmte Big Boy.

  • 26. Mai 2022

    Viele Änderungen an der Virginian 2-10-10-2 AE, nun ein erster Probelauf auf einem großen Layout und ein schönes Video!

    Ich bin mit den Fahreigenschaften und dem Sound sehr zufrieden, aber da trat noch ein Problem im Antriebsstrang zum vorderen Triebwerk auf, dessen ich mich unbedingt noch einmal annehmen musste!

Da stehen sie nun, die beiden Palace horse cars - einsatzbereit für den Transport von Pferden, denn genau dafür hat sie der Hersteller Arms gebaut.

  • 22. Mai 2021

    Es ist vollbracht! Die Palace Horse cars sind fertig, lediglich ein bisschen Staub soll noch drauf, sagt der Lackierer! Jedenfalls ein wunderbares Ergebnis!

    Damit Sie sich davon auch ein Bild machen können, lade ich Sie herzlich ein, sich davon auf meiner Seite Züge – Züge – Züge das entsprechende Video anzuschauen! Freuen Sie sich mit mir!

''Locals'' - ein unerschöpfliches Thema, um mit der Modellbahn ''zu spielen''. Nun ein erstes Video dazu.

  • 30. April 2022

    Die Modelle waren alle da, es fehlte bisher nur die Gelegenheit, um damit auf vielfältige Art und Weise Züge bilden oder auch endlos Rangieren zu können. Ich spreche hier von Local trains oder kurz locals!

    Doch mit einem Besuch bei den Stuttgart Modelrailroaders ergab sich diese Möglichkeit und da konnte ein solcher Zug fahren, fahren und fahren …

Ein neuer Zug im Einsatz - eine schnelle Lok und ein einziger Personenwagen, fertig!

  • 25. April 2022

    Für die neue Atlantic der CNW hatte ich doch einen Pullman observation car erwerben können, um damit einen ganz besonderen Zug zusammenzustellen!

    Ein schönes Modell, wenn auch mit Mängeln – aber nun doch schon der erste echte Einsatz als Superintendent’s Special! Schauen Sie mal rein!

Ein lang erhofftes Ereignis - mein kleiner alter Personenzug hat seine erste große Ausfahrt auf der US-Anlage der Stuttgart Modelrailroaders bekommen!

  • 24. April 2022

    Die Zeit der Abstinenz war Corona-bedingt eine lange, doch jetzt ist es Wirklichkeit geworden! Meine kleiner alter Personenzug der CB&Q hat seine erste Ausfahrt nehmen können und das habe ich im Video dokumentiert.

    Schauen Sie bitte das zweite Video, wohin Sie der Link zuvor führt! Ich bin sicher, dass es Ihnen gefällt.

Ein Caboose der Virgininan Ry. der class C-1, ein schönes kleines Modell für eine ganz große Lok!

  • 15. April 2022

    Auf Bitte meines Freundes Johannes sollte dieser kleine Caboose der Virginian Ry. für einen besonderen Einsatz fahrbereit gemacht werden!

    So schön wie er jetzt aussieht, war er leider gar nicht, als ich ihn aus den USA erhielt. Nicht ganz wenige Reparaturen waren notwendig, allerdings sind nun auch schon beleuchtete Schlusslaternen ergänzt.

Diese zwei Modelle von Personenzugwagen sind der Start zu einem neuen Zug - einen Suburban train der Pennsylvania Railroad.

  • 19. März 2022

    Ein kurzer Zwischenstopp bei meinem Suburban train der Pennsylvania RR. Mit den ersten drei Modellen hatte ich schon die Arbeiten für einen neuen Personenzug gestartet, aber dann musste ich doch auf Teile warten.

    Dann brachte jedoch die Diskussion mit Freunden und entsprechende Angebote im Netz die Gelegenheit, erst eins, dann sogar ein zweites Modell hinzuzufügen, es könnte also ein richtiger Zug draus werden. Und diese neuen Modelle möchte ich Ihnen kurz vorstellen!

Die CNW class D Atlantic ist nun digitalisiert, lackiert und genau zu dem Modell geworden, was ich mir gewünscht habe! Ich finde, die Lok sieht wirklich schön aus!

  • 14. März 2022

    Es war ein glücklicher Umstand, dass ich mich kurzfristig der Bearbeitung dieser schönen Lok, der Atlantic der CNW widmen konnte!

    Das schöne Modell läuft nach der Bearbeitung ganz ausgezeichnet, ist lackiert, wieder zusammengebaut – und damit fertig zum Einsatz! Sehen Sie auch das letzte Video in der Beschreibung!

Fahrende Züge, letztendlich ist dies das Ziel aller Bemühungen, sich am Hobby so richtig erfreuen zu können.

  • Es ist schon eine gute Weile her, …

    … aber irgendwann habe ich einen älteren Artikel zu Züge – Züge – Züge umgewandelt, wo ich Ihnen neben kurzen Beschreibungen alle meine Arbeiten, meine Modelle in Videos vorstelle. Videos meiner Züge, die sicherlich auch für Sie interessant sind.

    Und aus diesem Grund ist dieser Punkt im Menü links nun auch ganz nach oben gewandert!



 

Nachträge und neue Bilder …

Hier sind ein paar Bilder und auch Videos aufgeführt, die ich erst nach dem Schreiben von Artikeln entdeckt habe und dann doch noch als Ergänzung einfügen konnte. Ist das vielleicht auch für Sie interessant?

 


 

top